Lange Unkrautstecher was last modified: Dezember 23rd, 2021 by Redaktion
Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher
Produktbeschreibung - Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher
Der Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher hilft Ihnen dabei, das Unkraut in ihrem Garten oder auf der Weide auf natürliche Art und Weise zu entfernen. Sie brauchen keine Chemikalien, um Disteln oder Löwenzahn den Kampf zu erklären, sondern können mit Hilfe des Unkrautstechers auf einfachem und komfortablem Weg das Unkraut an der Wurzel packen und herausziehen.
Diesen Unkrautstecher günstig kaufen
Der Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher ist mit Klingen aus Edelstahl sowie einem D-Griff mit einer weichen Einlage für einen angenehmen Halt ausgestattet. Die Länge des Unkrautentferners beträgt etwas über einem Meter. Zudem hat er einen Fußtritt, der Sie beim Herausziehen des Unkrautes unterstützt und der zum Verstauen beispielsweise im Schuppen oder der Garage weggeklappt werden kann, um Platz zu sparen.
Der Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher befreit ihren Rasen von piekendem und unschönem Unkraut, so dass Sie oder Ihre Kinder besonders an den warmen Tagen des Jahres auch barfuß über die Wiese laufen können.
Produktdetails
- Länge: 1100 mm
- Unkrautstechen ohne Chemikalien
- Bequeme Arbeitshaltung
- Mit Klingen aus Edelstahl
- Greift das Unkraut tief im Boden
- D-Griff mit weicher Einlage
- Fußtritt klappbar (spart Platz)
- Fußraste erleichtert Herausziehen des Unkrautes
- Farbe: rot/grau
Kundenrezensionen
Pro:
Der Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher sei perfekt dazu geeignet, tiefsitzendes Unkraut an der Wurzel zu packen und vollständig herauszuziehen. Man müsse etwas Kraft aufwenden, aber es funktioniere sehr gut. Außerdem ermöglicht er ein rückenschonendes Arbeiten. Dank des Stiels und der Greifautomatik muss man sich nicht für jedes Unkraut nach vorne oder runter bücken.
Auch die Verarbeitung, Langlebigkeit und allgemeine Stabilität des Unkrautziehers wird gelobt. Daneben bekommen auch das Design und die Mechanik des Wolf-Garten Automatischer Unkrautstechers je einen Pluspunkt, da das Gerät optisch was hergebe und leicht zu bedienen sei.
Kontra:
Kunden, die sich negativ zu dem Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher äußern, erwähnen vor allem, dass die Krallen des Gerätes nicht lang genug seien, um Problem-Unkraut tatsächlich dauerhaft entfernen zu können. Auch das Hinterlassen von zu großen Löchern wird stark kritisiert und bemängelt. Der Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher bekommt auch einen Minuspunkt für die Automatik, da einige Kunden bereits nach wenigen Anwendungen von Problemen und sogar Defekten berichten.
Fazit:
Mit 3.9 von 5 Sternen liegt der Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher nicht ganz so weit vorne wie Konkurrenz-Modelle. Das größte Problem, dass die Kunden nennen ist, dass der Unkrautentferner tiefe Löcher im Boden hinterlasse. So empfiehlt ein Kunde das Gerät zu schütteln, bevor man es komplett herausziehe, um ein wenig Erde zurück zu lassen und somit den Umfang des Loches leicht zu verringern und gute Erde vor der Tonne zu retten.
Der Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher ist besonders für Kunden geeignet, die bereits Probleme mit dem Rücken haben oder Rückenproblemen vorbeugen möchten. Dank des Stiels entfällt ein ständiges Vorbeugen, wie es bei anderen Handgeräten oft nötig ist. Alles in allem liefert der Wolf-Garten Automatischer Unkrautstecher ein gutes Ergebnis, bei relativ geringem Kraftaufwand und zu einem akzeptablen Preis.
Fiskars Xact Unkrautstecher
Produktbeschreibung - Fiskars Xact Unkrautstecher
Der Fiskars Xact Unkrautstecher ist ein Gartengerät, das mühelos zur Entfernung und Entwurzelung von Unkraut im Garten eingesetzt werden kann. Disteln oder Löwenzahn werden mit dem patentierten Greifarm tief im Boden gepackt und können durch ein einfaches Schieben des Griffes herausgezogen werden.
Diesen Unkrautstecher günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Der Fiskars Xact Unkrautstecher hat einen ergonomischen Griff und ist mit knapp unter einem Kilo sehr leicht. Seine Anwendung kann in nur vier Schritten durchgeführt werden: Zuerst den Ausstecher etwa über dem Unkraut in die Erde stechen. Ihn als nächstes leicht zur Seite biegen (zum Pedal hin). Dann den Unkrautausstecher seitlich herausziehen und zuletzt das Unkraut in der Tonne entsorgen. Der Fiskars Xact Unkrautstecher ist leicht zu bedienen, auf eine höhere Belastbarkeit ausgelegt und ermöglicht ein rückenschonendes Arbeiten.
Produktdetails
- Bequemes Ausstechen und Entwurzeln
- Leichtes Entfernen von Unkraut, wie Disteln oder Löwenzahn
- Mechanismus des Greifarms ist patentiert
- Entfernen des Unkrauts durch Schieben des Griffes
- Pedaldesign ist auf höhere Belastbarkeit (30%) ausgelegt
- Ergonomischer Griff
- 30 mm breit
- 1000 mm hoch/lang
- Wiegt knapp unter 1 kg
Kundenrezensionen
Pro:
Der Fiskars Xact Unkrautentferner wird von vielen Kunden als rückenschonend beschrieben. Man müsse sich nicht ständig bücken und könne darauf achten eine gute Haltung beizubehalten. Die zu entfernenden Pflanzen lassen sich, den Aussagen einiger Käufer nach, hervorragend an den Wurzeln packen und herausziehen.
Der Unkrautentferner sei handlich, einfach anzuwenden und entferne Unkraut schneller als andere handelsübliche Ausstecher. Der Fiskars Xact Unkrautstecher verhelfe dazu, dass die Unkraut-Beseitigung Spaß mache oder sogar von Kindern durchgeführt werden könne.
Kontra:
Der Fiskars Xact Unkrautstecher wird im Bezug auf seine Konstruktion negativ bewertet. So sei der Stiel für manche Personen zu kurz. Wiederholt genannt wird zudem, dass die Messer/Krallen zu kurz seien, um tief wuchernde Wurzeln optimal packen und entfernen zu können.
Als ein weiterer störender Faktor in Bezug auf den Fiskars Xact Unkrautstecher, werden die großen Löcher genannt, die nach der Anwendung im Rasen bleiben. Auch sei der Greifarm etwas mühselig zu bedienen und die Langlebigkeit der Mechanik sei nicht wie erhofft und müsse verbessert werden.
Fazit:
Der Fiskars Xact Unkrautstecher erlangt 4.5 von 5 Sternen in der Gesamtbewertung und liegt damit weit vorne. Die Zufriedenheit der Kunden basiert vor allem auf der Tatsache, dass er gute Ergebnisse erzielt und die Gartenarbeit erleichtert. Wenn man es vermeiden möchte in piekende Disteln zu treten und gerade an schönen Sommertagen auch einmal ungehindert barfuß über den Rasen laufen möchte, dann lohnt sich die Investition in den Fiskars Xact Unkrautstecher.
Mit knapp unter einem Kilo Eigengewicht ist der Unkrautentferner leichter als andere Modelle, aber bringt genauso gute Ergebnisse. Während ein Teil der Kunden von dem Gerät überzeugt ist und es ohne Probleme weiterempfiehlt, tut sich der andere Teil etwas schwerer, da sie höhere Ansprüche an einen Unkrautzieher dieser Preisklasse hatten. Zusammenfassend kann man aber festhalten, dass der Fiskars Xact Unkrautstecher bei korrekter Anwendung gut zur Beseitigung von Unkraut geeignet ist. Bei richtig eingestellter Stiellänge schont er den Rücken und verhilft dazu den Rasen in Schuss zu bringen.
Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstecher
Produktbeschreibung - Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstecher
Mit dem Unkrautstecher Test Sieger Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstecher können Sie Ihren Rasen in Schuss bringen und von Unkraut befreien. Besonders hartnäckiges Gewächs, das vom Rasenmäher beispielsweise nur oberflächlich entfernt werden kann, wird mit diesem Unkrautentferner an der Wurzel gepackt und dauerhaft entfernt.
Diesen Unkrautstecher günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Um das Unkraut optimal herausziehen zu können, muss man den Griff nur drehen. Der Greif-Mechanismus des Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstechers wurde patentiert. So eignet er sich besonders gut bei tief sitzendem Unkraut, wie Löwenzahn oder Disteln. Der Mechanismus greift die Wurzeln von verschiedenen Seiten, und ermöglicht somit das optimale Ausstechen.
Dank des verstellbaren Stiels kann die Arbeitshöhe angepasst und je nach Bedarf optimiert werden. Der Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstecher belastet den Rücken nicht und erleichtert die Gartenarbeit. Er wiegt knapp über ein Kilo und ist zudem mit einem Pedaldesign ausgestattet, das auf eine 30% höhere Belastung ausgelegt ist.
Produktdetails
- Optimale Arbeitshöhe
- Mit Teleskopstiel
- Bequem Unkraut ausstechen
- Schont den Rücken
- Geeignet für hartnäckiges Unkraut, wie Löwenzahn
- Patentierter Greif-Mechanismus
- Greift das Unkraut tief im Boden
- Entfernt das Unkraut leicht
- Optimiertes Pedaldesign für 30% höhere Belastbarkeit
- 30 mm breit
- 1000 mm lang
- Gewicht: 1250 g
Kundenrezensionen
Pro:
Viele Käufer des Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstecher befürworten das Gerät vor allem, weil es das Unkraut effektiv mit der Wurzel herausziehe und nicht einfach tiefer im Boden abbricht oder schneidet. Der Unkrautstecher wird als funktional und praktisch bewertet. So erleichtere er generell die Gartenarbeit. Auch die Schonung des Rückens sei mit dem Unkrautentferner gegeben.
Kontra:
Bemängelt wird beispielsweise, dass die Greifarme des Unkrautstechers länger sein könnten. Außerdem hinterlasse der Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstecher deutliche Löcher (mit einem Durchmesser von etwa 5cm). Ein Kunde erklärte, dass der Unkrautzieher nach Dauergebrauch und Einsatz zum Ausstechen von Jakobskreuzkraut auf einer Pferdeweide nicht sehr lange gehalten habe. So habe sich der Greifer aus dem Stiel gezogen, so dass das Unkraut nicht mehr von den Greifern gehalten oder herausgezogen werden konnte.
Fazit:
Generell hält der Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstecher, was er verspricht: Er entwurzelt hartnäckiges Unkraut. So schneidet er mit 4.6 von 5 Sternen auch deutlich gut ab. Die individuell einstellbare Höhe des Stiels und die leichte Handhabung machen den Unkrautentferner zu einem effektiven und rückenschonenden Helfer. Wenn man den Boden leicht anfeuchtet, dann funktioniert der Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstecher am besten.
Da der Unkrautstecher im Boden sichtbare Löcher hinterlassen kann, wird es empfohlen, diese mit Erde aufzufüllen und gegebenenfalls Gras nachzusähen. Der Unkrautzieher ist solide, liegt im Vergleich zu ähnlichen Geräten in einer höheren Preisklasse, liefert aber an sich sehr gute Ergebnisse. Besonders die Tatsache, dass Unkraut nicht einfach abgeschnitten wird, ist ein klarer Pluspunkt für den Fiskars SmartFit Teleskop-Unkrautstecher.