Bei einer Schuffel handelt es sich um ein passendes Gartengerät zum Entfernen von Unkraut. Insbesondere Unkrautgewächse, die oberflächennah wachsen, können mit einer Schuffel wunderbar beseitigt werden.
Der Aufbau des holländischen Hacke ist wie folgt aus einer Metallplatte, die eine scharfe Kante besitzt, zudem ist noch der lange Teleskopstiel befestigt, um Unkräuter entspannt zu entfernen, ohne sich dabei zu beugen. Die Pendelhacke ist als Unkrautbekämpfungsgerät von großem Vorteil, wenn man es mit nicht zu dichten oder hohen Gräsern oder auch wenig tief wurzelnden Kräutern zu tun hat.
Inhalte
Top 5 Schuffeln im Test – Welche Schuffeleisen sind zu empfehlen?
Platz 1: WOLF-Garten – Schuffel Multi-Star
Die WOLF-Garten-Schuffel Multi-Star mit ihrer Arbeitsbreite von 14 cm ist unser unverzichtbarer Helfer im Garten. Mit ihr können wir leicht und mühelos jäten, indem wir sie einfach ziehen und stoßen. Das Gerät ist sehr stabil und extra gehärtet. An trockenen und sonnigen Sommertagen entfernt die Schuffel schnell das unliebsame Unkraut aus Beeten und Wegen.
Wir haben festgestellt, dass die holländische Schuffel in Deutschland noch nicht allzu bekannt ist. Jedoch ist sie in den Niederlanden und in England weit verbreitet. Unsere Schuffel besteht aus einem langen Holzstiel und einem Metallblatt. Der Stiel reicht bis zur Brust und hat somit die richtige Länge.
Wir haben uns für die rechteckige Form des Blattes entschieden, das aus rostfreiem Stahl gefertigt ist. Der Stiel ist auf unsere Größe angepasst. Es gibt auch viele Breiten zur Auswahl, je nachdem für welchen Zweck sie eingesetzt werden soll. Für große Flächen wählen wir eine breitere Schuffel und für kleinere oder schwer erreichbare Bereiche eine kleinere und schmalere Form. Wir sind begeistert von der Leistung und Vielseitigkeit unserer Schuffel und möchten sie nicht mehr missen.
Platz 2: Gardena GARDEX Combisystem-Schuffel
Wir haben die Gardena GARDEX Combisystem-Schuffel ausprobiert und waren begeistert von ihrer Vielseitigkeit. Mit einer Breite von 14 cm eignet sie sich perfekt für Kleinarbeiten wie das Jäten von Beeten und Wegen. Das bekannte Gardena Stecksystem machte das Aufstecken und Festmachen an alle Kombi-Systeme kinderleicht und ermöglichte uns ein wackelfreies Arbeiten.
Wir empfehlen eine Stiellänge von 150 cm, um eine ergonomische Arbeitsposition zu erreichen. Die scharfen Kanten und die geprägte Blattunterseite der Schuffel ermöglichten uns ein schnelles und effektives Jäten. Das hochwertige Qualitätsstahlmaterial und die Duroplastbeschichtung sorgten dafür, dass das Gerät robust und langlebig war. Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit der Gardena GARDEX Combisystem-Schuffel und können sie jedem Hobbygärtner empfehlen.
Platz 4: Idealspaten Schuffeleisen
Unser Idealspaten hat eine Breite von 16 cm und ist ein absolutes Must-Have für jeden Gartenliebhaber. Dank der feinpolierten und pulverbeschichteten Vorder- und Unterseite gleitet er mühelos durch jedes Beet und jeden Weg. Unsere Schuffeln sind sehr vielseitig einsetzbar und kommen vor allem an trockenen und sonnigen Sommertagen zum Einsatz, um unliebsames Unkraut schnell zu entfernen. Ursprünglich stammt die Schuffel aus unseren niederländischen und englischen Nachbarländern und ist dort sehr beliebt. Es gibt sie in unterschiedlichen Arten, Formen und Materialien. Dabei unterscheidet sich die Größe und Form des Metallblatts voneinander.
Platz 5: Polar 3424 Stahl Schuffel
Wir haben die Polar Schuffel ausprobiert und waren von ihrer Qualität überzeugt. Die Schuffel ist aus Stahl gefertigt, hat eine Breite von 16 cm und ist insgesamt 25 cm lang. Das Gewicht von 280g ist angenehm und die anthrazitfarbene Optik gefällt uns sehr gut. Durch das Stoßen und Ziehen ist ein müheloses Jäten möglich und dank der scharfen Kante können wir auch auf leichten, sandigen Böden problemlos arbeiten. Die Schuffel ermöglicht ein schnelles und sicheres Arbeiten in einer gesunden Körperhaltung.
Wir konnten die Polar Schuffel mit jedem handelsüblichen Gerätestiel mit konischer Spitze kombinieren und so problemlos Unkraut von Beeten und Wegen entfernen. Insgesamt sind wir mit der Schuffel sehr zufrieden und können sie empfehlen.
Ratgeber zum Thema Pendelhacke
Was ist eine Schuffel?
Bei einer Schuffel handelt sich um ein praktisches Unkrautstecher Modell, welches vor allem zur Beetpflege zum Einsatz kommt. Vor allem im Beet kommt die holländischen Hacke sehr oft zu Unkraut, welches entfernt werden muss. Wenn man keine umweltschädlichen, chemischen Mittel verwenden möchte, greift man am besten zur Schuffel, die sich ausgezeichnet zum Unkrautjäten einsetzen lässt.
Eine Schuffel mit ausziehbarer Teleskopstange garantiert ein besonders rückenschonendes Arbeiten. Die Länge der Schuffel kann also der Körpergröße des Nutzers angepasst werden – vor allem für große Menschen ist dies ein lohnenswerter Vorteil. Die Schuffel ist ein Gartenwerkzeug, welches die Form einer Gabel oder einer 2-zinkigen Gabel besitzt, bei der die Enden der Zinken mit einem flachen Schneideeisen verbunden sind. Die Schuffel ist als Unkrautbekämpfungsgerät von großem Vorteil, wenn man es mit nicht zu dichten oder hohen Gräsern oder auch wenig tief wurzelnden Gewächsen zu tun hat.
Wie funktioniert eine holländische Hacke oder Schuffel?
Die Funktionsweise einer Schuffel ist einfach erklärt. Die Metallplatte des Stiegers wird dicht unter der trockenen Erdoberfläche hin und her bewegt. Auf diese Weise werden die Wurzeln des Unkrauts langsam durchtrennt. Praktisch ist, dass oberirdische Pflanzenteile anschließend in der Sonne vertrocknen. Diese Methode funktioniert allerdings nicht bei Unkraut, welches sehr dicht an Sonnenblumen, Stauden, Gehölzen oder Gemüse wächst – dieses muss zwangsläufig mit der Hand entfernt werden.
Mit einer Schuffel kann man aber problemlos beispielsweise Bärlauch vernichten. Damit die Arbeit mit dem Werkzeug gelingt, ist etwas Übung nötig – dann aber ist der Aufwand gar nicht so groß: In einem 300 bis 500 Quadratmeter großen Garten dürfte das Unkraut nach 30 bis 45 Minuten entfernt sein.
Weitere gute Produkte zur Unkrautentfernung: Unkrautvlies, Distelstecher, Wiedehopfhacke, Ampferstecher, Rasenrechen, Fugenkratzer, Löwenzahnstecher, Moosvernichter und Rasenrechen.
Wer stellt Pendelhacken her?
Schuffeln werden nicht nur von Baumärkten, Gartengeschäften oder Einkaufszentren zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben holländische Schuffel Modelle von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre holländischen Hacken online anpreisen.
Welche Arten von Schuffeln gibt es?
Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Schuffel-Modelle auf dem Markt. Zur Unkrautbekämpfung an sonnigen und trockenen Tagen ist der Stieger sehr beliebt. Das Werkzeug besteht aus einer kleinen, zu den Kanten angeschliffenen Metallplatte, versehen mit einem ausreichend langen Stiel. Manche Stiele sind Teleskopstangen, deren Länge individuell an den Nutzer angepasst werden kann. Vor allem Nutzer ab 180 Zentimetern Körpergröße sollte auf solche Modelle zum Unkraut hacken setzen – nur so kann ein rückenschonendes Arbeiten ermöglicht werden.
Wo kann man eine Pendelhacke oder Schuffel kaufen?
Schuffeln lassen sich nicht nur im Baumarkt, Gartencenter oder Einkaufszentrum kaufen, auch in diversen Internet-Shops und bei Amazon können diverse Modelle von Schuffeln erworben werden. Hier gibt es viele unterschiedliche Gartenwerkzeuge, die zum Unkraut im Blumenbeet entfernen Verwendung finden können.
Wofür wird ein Schuffeleisen verwendet?
Eine Schuffel wird zum Unkraut im Beet entfernen verwendet. Beim Jäten kommt es auf die richtige Bewegung an mit der Schuffel. Die Metallplatte wird unter der Erdfläche, neben dem Unkraut hin und hergezogen, damit das Unkraut herausgezogen wird. Dabei ist zu bedenken, das die Unkraut Wurzel nicht bei dieser Gartenarbeit entfernt wird, sondern nur der obere Teil. Um die Wurzel vollständig zu entfernen, lohnt es sich eine Gartenkralle zu erwerben. Mit diesem Gartenwerkzeug kann die gesamte Wurzel herausgezogen werden.
Was ist beim Kauf zu beachten?
Bevor man sich für eine Unkrauthacke entscheidet, sollte man einige Dinge wissen. An erster Stelle stehen sollte grundsätzlich die Qualität des Gartengeräts. Insbesondere bei minderwertiger Qualität wird man später merken, das diese holländische Hacke, nicht so gut verwendet werden kann, da es oft nach einer Zeit kaputt geht. Um dies zu vermeiden, gilt es auf die Qualität zu achten. Vermeiden sollte man zum Beispiel Schuffeln, die über einen Holzstiel verfügen, da dieses Material mit der Zeit brüchig wird. Besser geeignet sind holländische Hacken mit Kunststoff oder Metall-Materialien.
Des Weiteren sollte man sich im Voraus Gedanken zur Gesamtlänge des Geräts machen. Bei holländischen Hacken mit besonders kurzem Stiel sind Rückenschmerzen über kurz oder lang vorprogrammiert. Um dies zu vermeiden, empfiehlt sich eine Gesamtlänge von 150 bis 170 Zentimetern. Am besten ist es, wenn man die Länge von der Schuffel mit Stiel im Geschäft vor dem Kauf ausprobiert.
Die Arbeitsbreite ist auch ein wichtiger Faktor, um das Unkraut auch vollkommen mit einem Zug von der Oberfläche zu entfernen. Umso größer das Beet, desto größer sollte auch die Arbeitsbreite sein, um die Gartenarbeit zügig fertig zu bekommen. Bei einem kleinen Beet, sollte auch eine kleine Arbeitsbreite gewählt werden, um nicht auch noch Pflanzen rauszuziehen.
Vor und Nachteile
Vorteile:
- Mit einer Schuffel zum Unkrautjäten arbeitet man rückenschonend und die Gartenarbeit fällt leicht.
- Mit einer Schuffel lässt sich Unkraut schnell entfernen.
- Vorteilig beim Arbeiten mit der Schuffel im Garten ist, dass keine Erde aus dem Beet getragen wird. Das zu entfernende Unkraut vertrocknet nämlich im Beet.
- Der lange Stiel einer Schuffel gewährleistet eine aufrechte Haltung während der Arbeit.
- Das Unkraut jäten mit einer Schuffel gelingt vor allem gut, wenn sich die Gewächse kurz unter der Oberfläche befinden.
- Die Arbeit mit einer Schuffel kann anstrengend sein, vor allem für ältere und wenig mobile Menschen.
- Je nach zu entfernendem Unkraut, kann die Arbeit lange dauern und mühsam sein.
- Außerdem sollte man wissen, dass nur regelmäßiges Arbeiten mit dem Schuffel effektiv ist, nur so kann nachhaltiger Erfolg gewährleistet werden. Zudem sollten alle Reste vom Gartenunkraut, auch tiefliegende Wurzeln kontinuierlich aus dem Erdreich entfernt werden.
Fazit
Bei einer Schuffel handelt es sich um ein hilfreiches Gartengerät, welches sich ausgezeichnet zum Entfernen von Unkraut verwenden lässt. Eine Pendelhacke mit Teleskopstange garantiert ein besonders rückenschonendes Arbeiten.
Hier klicken für die beste Schuffel für 2023